Newsletter 2/2024

Liebe Leserin, lieber Leser,

die gesundheitspolitische Gesetzgebungsphase wurde bereits im Mai lautstark mit dem Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) und der Krankenhausreform eröffnet. Seitdem klingelt es in den Postfächern, weil weitere Gesetzentwürfe, Stellungnahmen und Briefe eintreffen.

Weiterlesen
Für dieses Bild ist leider keine Beschreibung vorhanden.

Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz

Psychotherapeutische Versorgung vor Ort stärken - BPtK fordert Nachbesserungen am Kabinettsentwurf

Am 22. Mai hat das Bundeskabinett das Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) auf den Weg gebracht. Damit will die Bundesregierung die ambulante Versorgung verbessern. Patient*innen sollen einen leichteren Zugang zur Behandlung bekommen. Drei Aspekte sind für Psychotherapeut*innen und deren Patient*innen besonders wichtig:

Weiterlesen

Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz

Psychiatrie und Psychosomatik gehören in die Krankenhausreform - KHVVG muss ergänzt werden

Am 15. Mai 2024 wurde der Kabinettsentwurf des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes (KHVVG) beschlossen. Ziel ist eine umfassende Reform der Krankenhausversorgung. Die stationäre Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen bleibt trotz erheblicher Versorgungsmängel hierbei jedoch unberücksichtigt. Dabei ist es seit Jahren bekannt, dass die Personalausstattung in Psychiatrie und Psychosomatik (gemäß Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie; PPP-RL) nicht ausreicht, um eine leitliniengerechte Versorgung der Patient*innen zu gewährleisten.

Weiterlesen

Finanzierung der Weiterbildung

„Weiterbildung in Warteschleife? Nicht mit uns!“

Ein breites Bündnis aus Psychotherapie-Studierenden, Bundespsychotherapeutenkammer und Landespsychotherapeutenkammern, Verbänden, Universitäten und Ausbildungsstätten hat am 6. Juni 2024 vor dem Deutschen Bundestag gesetzliche Regelungen für eine ausreichende Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung gefordert.

Weiterlesen

Gesundheitsschutz

Hitzeschutz für die Seele? Unbedingt!

Der bundesweite Hitzeaktionstag 2024 hat erneut die gesundheitlichen Gefahren durch Hitze und wie man sich schützen kann, in den Mittelpunkt gerückt.

Weiterlesen

Europa

Digitalisierung und Künstliche Intelligenz in der Psychotherapie

Wie wirken sich die Digitalisierung des Gesundheitswesens und Anwendungen Künstlicher Intelligenz auf die psychotherapeutische Versorgung in Europa aus? Diese Frage wurde gemeinsam mit Expert*innen beim jährlichen Symposium des Network for Psychotherapeutic Care (NPCE) am 29. Mai 2024 diskutiert.

Weiterlesen

Abonnieren Sie unseren Newsletter