Gesundheitsdatennutzungsgesetz
Stellungnahme zum Referentenentwurf des Bundesministerium für Gesundheit zur verbesserten Nutzung von Gesundheitsdaten (GDNG)
Stellungnahme zum Referentenentwurf des Bundesministerium für Gesundheit zur verbesserten Nutzung von Gesundheitsdaten (GDNG)
Stellungnahme zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Gesundheit zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens (DigiG)
Stellungnahme zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Gesundheit zum kontrollierten Umgang mit Cannabis und zur Änderung weiterer Vorschriften
BPtK-Stellungnahme zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
BPtK-Stellungnahme zum Referentenentwurf
BPtK zum Entwurf des NAP „Neue Chancen für Kinder in Deutschland“
Neue Kurzgruppe, Probatorik und Gruppe mit zwei Psychotherapeut*innen
G-BA stärkt Psychotherapeut*innen in Koordination und Versorgung
Systemische Therapie für psychische Erkrankungen zugelassen
BPtK fordert, den G-BA-Beschluss zur Bedarfsplanung zu beanstanden
Stellungnahme der BPtK zur DMP-Anforderungen Richtlinie (DMP-A-RL): Änderung der Anlage 2, Ergänzung der Anlage 15 (DMP chronischer Rückenschmerz) und der Anlage 16 (chronischer Rückenschmerz – Dokumentation)
G-BA ändert Psychotherapie-Richtlinie
Stellungnahme der BPtK zum IQWiG-Vorbericht
Psychiatrische Verbände legen Alternativkonzept zum PEPP vor
BPtK fordert Altersjustierung für Kinder und Jugendliche
Ärzte, Zahnärzte und Psychotherapeuten am neuen Qualitätsinstitut beteiligen
Morbiditätsorientierter Risikostrukturausgleich für das Jahr 2013
Stellungnahme der BPtK befürwortet EMDR als Methode